Kulturverein Hawai’i Aloha e.V. i.G.

Wir stellen uns vor …

Endlich können wir euch den neu gegründeten Verein vorstellen!

Das Bestreben des Kulturvereins Hawai’i Aloha e.V. ist es sich der Erhaltung, Pflege und Förderung der hawaiianischen Kultur, Geschichte und Sprache durch authentischen Hula, Musik und Kultur in Deutschland zu widmen.

Lôkahi – Einheit in Vielfalt und Harmonie

Was bezwecken wir …

Der Zweck des Vereins ist die Förderung von

👉🏾 Kultur und Kunst, Vermittlung und Verbreitung des ozeanischen Kulturgutes, mit Blickwinkel auf Hawai’i in Deutschland in enger Zusammenarbeit, Aufklärung und Unterstützung Hawaiian Natives. Ausräumen von Klischees und Verwechslungen.

👉🏾 Internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens.

 

👉🏾 Kulturaustausch sowie die Kommunikation, Freundschaft und Pflege dieser, zwischen Deutschland und Ozeanien, mit Blickwinkel auf Hawai’i.

👉🏾 des Sports insbesondere des amerikanischen, ozeanischen im Speziellen dem hawaiischen Tanzes

👉🏾 (des) bürgerlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke.

👉🏾 Der Verein ist parteipolitisch neutral und vertritt den Grundsatz religiöser und weltanschaulicher Toleranz.

 

 

Gemeinsam Aloha (er)leben

Wie möchten wir das erreichen …

👉🏾  Unterhaltung und Pflege einer Einrichtung und Schule für Hawai’i-interessierte Menschen, hawaiianischen (sowie ozeanischen) Tanz, Ukulele-Schule, traditionelles Kunsthandwerk

👉🏾  geistige Wissensvermittlung durch Vorträge, Diskussionsabende, Filmvorführungen, Exkursionen, Themenreisen

👉🏾  Organisation und Durchführung von kulturellen und musikalischen Veranstaltungen wie

👉🏾  Kurse, Workshops, Seminare, Werkschauen, Tanzdarbietungen, Lesungen, Konzerte, Ausstellungen, Vernissagen, Tagungen, Kongresse, Conventions (mehrtägige Workshops mit Festivalcharakter)

👉🏾  Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentationen durch Errichtung einer Website, Multimedia Accounts, sonstiger Medien

Wie kannst du Mitglied werden?

Indem du einfach dieses Formular ausfüllst, selbstverständlich ist auch jederzeit eine Spende an den Verein möglich ohne festes Mitglied zu werden!

“E ola i ke ola, a ola ke ola iā ‘oe.”
(Lebe das Leben, und das Leben wird dich leben.

Spende hier gerne einmalig 20,-€, damit du hilfst die Hawaiiische Kultur in Deutschland zu pflegen.













Die Bedeutung unseres Vereinsnamens und dessen Logo

Was haben wir uns bei diesem Logo gedacht?

Schaue in Ruhe hin und versuche die verschiedenen Zusammenhänge zu erkennen!

In unserem Logo sind vielfältige Bedeutungen untergebracht, versuche sie alle zu entdecken! Kennst du die Hintergründe und Bedeutungen? (Schildkröte, die 8 Hawai’i-Inseln, die Ukulele, ‘AWA=traditionelles heiliges Getränk, der gelbe Hibiskus, Hawai’i Aloha, Ipu Heke, Palmen, der Vulkan, das Meer und seine Wellen, das Herz)

“Hawaii Aloha” geschrieben von Lorenzo Lyons, ist die inoffizielle Nationalhymne von Hawai’i, die die Liebe und den Stolz auf Hawai’i ausdrückt, der eigenen Heimat und den Menschen, die dort leben. Der Titel bedeutet auf Hawaiianisch “Hawaii, ich liebe dich”. Deshalb wird die Hymne von den Native Hawaiian sehr verehrt, obwohl “Hawaiʻi Ponoʻi” die offizielle Staatshymne ist. “Hawai’i Aloha” ist ein Lied der Einheit und des “Aloha ‘Aina”, der Liebe zum Land, zur Heimat zu den Traditionen und den Menschen. 

Einheit: “Hawaiʻi Aloha” ist ein Ausdruck der Einheit unter den Menschen auf Hawai’i, die sich mit dem Land und seiner Kultur verbunden fühlen. 

Traditionen: Das Lied ist Teil der hawaiianischen Kultur und wird oft bei Veranstaltungen, Festen und bei der Feier von Ereignissen gesungen. 

“Aloha” selbst ist ein wichtiges Konzept in der hawaiianischen Kultur und steht für Liebe, Mitgefühl, Respekt und gegenseitige Wertschätzung. Es ist ein Ausdruck der Verbundenheit und Harmonie, die zwischen den Menschen und dem Land besteht. 

Der gelbe Hibiskus – Pua Maò-hau-hele

Der gelbe Hibiskus ist heute die Staatsblume von Hawai’i, aber das war nicht immer so.
Viele Menschen sind über diese Tatsache verwirrt, da der einheimische weiße Hibiskus am 2. Mai 1923 von der Legislative des Territoriums von Hawaii als territoriale Blume angenommen und von W. R. Farrington, dem Gouverneur des Territoriums von Hawaii, genehmigt wurde.
Der einheimische weiße Hibiskus mutabilis, bekannt als Pua aloalo (Hibiskusblüte), wechselte im Laufe des Tages von weiß zu rosa zu rot, so dass viele dachten, der rote Hibiskus sei die offizielle Blüte des Territoriums.
Im Jahr 1959, als Hawaii ein Bundesstaat wurde, wurde der rote Hibiskus zur offiziellen Staatsblume und erst 1988 wurde die gelbe Hibiskusblüte zur offiziellen Staatsblume gewählt.
Es war der 6. Juni 1988, als die Legislative von Hawaii den einheimischen gelben Hibiskus (Hibiscus brackenridgei), auch bekannt als Maò-hau-hele, als “offizielle Blume des Staates” verabschiedete.

Lies hier weiter auf dieser Internetseite…

Lôkahi – Einheit durch Vielfalt

Was bedeutet uns “Einheit in Vielfalt”?
Die Idee der Einheit bezieht sich auf gemeinsame Werte, Ziele und Interessen, die die Menschen und Kulturen innerhalb einer Gruppe oder Organisation verbinden.
Die Vielfalt umfasst die Unterschiede in Bezug auf Kultur, Sprache, Religion, Ethnie, Geschlecht, Alter und andere persönliche Merkmale. 
“Einheit in Vielfalt” suggeriert, dass die Unterschiede nicht als Bedrohung, sondern als Bereicherung für die Gesamtheit gesehen werden sollten.
Warum ist “Einheit in Vielfalt” für uns wichtig?
Stabilität und Widerstandsfähigkeit:
Vielfalt kann dazu beitragen, dass wir (als Gruppe oder Organisation) widerstandsfähiger gegenüber Veränderungen und Herausforderungen werden.
Innovation und Kreativität:
Vielfalt fördert neue Ideen und Perspektiven, was zu innovativen Lösungen und einer stärkeren Kreativität führen kann.
“Einheit in Vielfalt” kann zu einer gerechteren und inklusiveren Welt beitragen, in der alle Menschen respektiert und wertgeschätzt werden. 

Lies hier weiter auf dieser Internetseite…

Aloha – Tiefe Bedeutung

Aloha ist ein hawaiianisches Wort mit vielfältiger Bedeutung, das von Liebe, Mitgefühl und Respekt bis hin zu Begrüßung und Abschied reicht. Es ist ein Ausdruck der hawaiianischen Lebensphilosophie und Lebensweise und umfasst Werte wie Harmonie, Dankbarkeit und Geduld.
Deutung von Aloha:
Liebe (in verschiedenster Form): Aloha kann Liebe zu einem Menschen, zu seinem Land, zu seinen Freunden oder zu Gott bedeuten.
Mitgefühl und Respekt: Aloha steht für die Fähigkeit, Empathie und Verständnis zu zeigen.
Harmonie und Verbundenheit: Aloha betont die Harmonie zwischen Mensch, Natur und dem eigenen Inneren.
Die Übersetzung der Silben bedeuten aber auch:
Alo, 1. Teilen 2. In der Gegenwart
oha, freudige Zuneigung, Freude
ha, Lebensenergie, Leben, Atem
Laß uns den Atem des Lebens und damit die Lebensenergie jetzt miteinander teilen.

Lies hier weiter auf dieser Internetseite…

Palme – nur Deko?

Auch der „Baum des Lebens“ im Paradies, von dem im Alten Testament der Bibel die Rede ist, wird seit dem frühen Christentum häufig als Palme dargestellt. Seit der Antike gelten Palmzweige als Symbol für Frieden, Freude, Schönheit der Natur, ewiges Leben.
Für eine Frau symbolisiert ein Baumtattoo Wachstum und Stärke. Die bäume stehen oft für Leben, Ausdauer und Widerstandsfähigkeit. Bäume können eine Verbundenheit zur Natur und Verwurzelung symbolisieren. Sie verkörpern auch Weisheit, Schutz und Familienerbe.

Lies hier weiter auf dieser Internetseite…

‘Awa oder Kava – Pflanze & heiliges Getränk

Das Fruchtfleisch wird aus den Wurzeln und dem unteren Stängelteil gewonnen. Zu den traditionellen Methoden der Zubereitung zählt das Zerkauen, zerkleinern, raspeln, zerdrücken mit Steinen und das Abschleifen mit rauen Korallenstücken.
“Awa wird zu einem traditionellen Getränk verarbeitet, das verwendet wird, um Menschen zu entspannen und ihnen beim Schlafen zu helfen, insbesondere wenn sie Fieber haben.
ʻAwa ist ein Getränk, das bei geselligen Zusammenkünften, sowie als Medizin gereicht wird. ʻAwa wird in religiösen, spirituellen und vor allem in wichtigen zeremoniellen Ritualen auf Hawaii und in ganz Polynesien verwendet. Hawaiianische Kahuna verwenden ʻawa, um spirituelle Kraft zu beschwören und sich historisch auf den Kampf vorzubereiten. Das Getränk öffnet Kommunikationskanäle mit anderen und mit den Elementen. “Awa ist ein Beruhigungsmittel, das als heilige Pflanze zum Gebet verwendet wird und bei gesellschaftlichen Anlässen geschätzt wird.
Als Arzneimittel wird das Getränk aus der Wurzel hergestellt und zur Behandlung von Muskelermüdung, Schüttelfrost, Erkältungen, Kopfschmerzen, Lungen- und anderen Atemwegserkrankungen wie Asthma, Diabetes und Rheuma eingesetzt.
Um fiebrige Kleinkinder zum Einschlafen zu bringen, werden die Blattknospen von der Mutter gekaut und dann mit dem Kind geteilt. ʻAwa kann auch während des Zahnens und bei Ritualen während der Entwöhnung verwendet werden.

Lies hier weiter auf dieser Internetseite…

Die Honu – die grüne Meeresschildkröte

In der hawaiianischen Kultur ist die Honu ein verehrtes Tier, das Langlebigkeit, Weisheit, Glück, Schutz, Verbindung zur Natur und spiritueller Energie symbolisiert.
Sie wird auch als ein Aumakua oder Ahnengeist angesehen, der Schutz, Weisheit und Führung bietet.
Sie ist ein wichtiges Symbol in der Kunst, Mythologie und den Geschichten der Hawaiianer und eng mit der Meereswelt und dem Gleichgewicht der Natur verbunden.
Sie wird als Schutzpatronin für Seeleute und die natürliche Welt angesehen.

Lies hier weiter auf dieser Internetseite…

Vulkane – Geschichte, Natur, Respekt

Pele, die hawaiianische Vulkangöttin, wird mit großem Respekt behandelt, sowohl in der hawaiianischen Kultur als auch von Besuchern. Dieser Respekt äußert sich in der Wertschätzung für die Naturgewalten, die Pele verkörpert, und in der Beachtung der Vorschriften und Traditionen, die mit ihren heiligen Orten verbunden sind.
Pele wird als eine Urkraft der Natur angesehen, die für Vulkanausbrüche und die Schöpfung neuer Landmassen verantwortlich ist. Ihre Verehrung ist tief in der hawaiianischen Kultur verankert, und viele Hawaiianer glauben, dass sie in den Lavaströmen und auf den Bergen wohnt.

Lies hier weiter auf dieser Internetseite…

Farben und ihre Bedeutungen

Die Hauptfarben in unserem Logo spiegeln sich in der Staatsflagge von Hawai’i – die Ka Hae Hawaiʻi; als auch in der inoffiziellen Kanaka Maoli Flagge.
Rot, wei0, blau: Sie symbolisieren die acht Hauptinseln des Archipels: Hawaiʻi, Oʻahu, Kauaʻi, Kahoʻolawe, Lānaʻi, Maui, Molokaʻi und Niʻihau (Welche auch in der Mitte unseres Logos zu finden sind, denn unser Verein verkörpert die Liebe zu diesen Inseln mitten im Pazifik).
Grün, Rot, Gelb: Kanaka Maoli Flagge. Sie symbolisiert die hawaiianische Souveränität und wird oft von den Kānaka Maoli, den einheimischen Hawaiianern, verwendet.
Grün für die ‘Aina (das Land), Rot für Koko (Blut) und Gelb für die Federn der heiligen Umhänge der ‘Ali’i.

Lies hier weiter auf dieser Internetseite…

Ukulele – der hüpfende Floh

Ihren Ursprung hat die Ukulele in Portugal, genauer gesagt auf der Insel Madeira. Dort wurde sie ca. 1879 von portugiesischen Hawai’i-Einwanderern, mitgebracht und als Cavaquinho oder Braguinha bekannt.
Anfang des 20. Jahrhunderts wird das Instrument immer beliebter, von den Hawaiianern weiterentwickelt, verbreitet und schließlich zur Ukulele, was im Hawaiianischen “hüpfender Floh” bedeutet, wahrscheinlich wegen der schnellen Fingerbewegungen der Spieler.
Durch amerikanische Soldaten wurde die Ukulele nach Nordamerika und dann wieder nach Europa gebracht.
Durch Filme wie “Manche mögen’s heiß” mit Marilyn Monroe wurde die Ukulele einem breiten Publikum bekannt.

Lies hier weiter auf dieser Internetseite…

Ipu Heke – DAS Implement für Hula

Ipu bedeutet Kürbis in der Sprache der hawaiianischen Ureinwohner. Man sagt, dass Kürbisse eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt sind. Die Pflanze selbst wurde von polynesischen Reisenden mitgebracht, als sie den Ozean überquerten. Auf Hawaii wurde es für Angelhaken, Behälter zur Garnaufbewahrung, Kapa-Farbstoff-Lagerung, Krüge, Geschirr usw. verwendet.
Im heiligen Tempel namens Heiau wurde Ipu für die Beine des Opfertisches verwendet, um diese Opfergaben vor Ratten zu schützen. Es wird auch gesagt, dass Fischer mit Ipu auf die Wasseroberfläche schlagen, um Haie zu überraschen und ihnen auszuweichen.
Eine sehr wichtige Rolle spielt die Ipu Heke beim traditionellen Hula-Stil – dem Hula Kahiko, sie dient als Taktgeber und Begleitung der Tänzer und ist eines der ältesten bekannten Musikinstrumente.
Die Ipu Heke ist eine Kombination aus zwei Kürbissen. Heke bedeutet oben (unten olo), und Ipu Heke “Ipu, welche oben eine weitere Ipu hat”.
Die Bedeutung des IPU Heke besteht darin, dass es eine Manifestation des hawaiianischen Gottes Lono – der Gott des Friedens. Während der Lono-Saison, von Oktober – Februar, gibt es keinen Krieg. Familien und Gemeinden würden Makahiki genießen, eine Zeit zum Mitmachen und Spielen von Spielen, Sport und Unterhaltung-Hula

Lies hier weiter auf dieser Internetseite…

Wellen – Hawai’i umgeben von Wasser, viiiiiel Wasser

Die Welle steht oft für Bewegung, Veränderung und den Fluss des Lebens. Es kann auch für die Fähigkeit stehen, sich den Herausforderungen anzupassen und Veränderungen zu überstehen. Wellen symbolisieren außerdem die Kraft und Stärke der Natur, insbesondere des Meeres, sowie Freiheit und Abenteuerlust.
kann auch für neue Ideen, Phantasie und Lebendigkeit stehen. Wellen können das Auf und Ab des Lebens darstellen und symbolisieren, dass man den Herausforderungen mit Anmut begegnet. Leidenschaft fürs Surfen oder eine tiefe Verbundenheit zum Meer. Wellen können auch die Kraft und Stärke darstellen, die erforderlich ist, um Herausforderungen des Lebens zu meistern.

Lies hier weiter auf dieser Internetseite…


Lies hier die Vereinssatzung


Lies hier die Beitragsordnung

Der Verein befindet sich momentan in der Gründungsphase (i.G.) und ist noch nicht im Vereinsregister aufgenommen, sobald dieses geschehen ist und wir den offiziellen Status (e.V.) erlangen, wird die Vereinssatzung und  die Beitragsordnung offiziell freigegeben. Ebenso ist es dann erst möglich ein Vereinskonto zu eröffnen.

Kleiner Wegweiser


Hula – mehr als nur Tanz!

Historie/Geschichte

Workshops & Seminare

GoldenHulaGirls

Hulatanzkurse

Ho’ike22

Medien/Presse

Links, Nützliches, Tipps

Service/Kontakt

Wussten Sie…

🌺 Referenzen, Highlights

🌺 Anfrage für Solo-/Gruppenauftritte für kirchl. Messen und Feste, Kultur-/Frühlings-/Sommer-/Weihnachtsfeiern, private Geburtstags-/ Hochzeitsfeiern, Jubiläen,…